![]() | BE • 591 | 11.03.2021 | SFr. 15'000 | 0 |
---|---|---|---|---|
![]() | BE • 1144 | 13.03.2021 | SFr. 14'500 | 0 |
![]() | BE • 63517 | 10.03.2021 | SFr. 399 | 1 |
BE • 114477 | 10.03.2021 | SFr. 420 | 2 | |
BE • 309500 | 10.03.2021 | SFr. 390 | 0 | |
![]() | BE • 400000 | 18.03.2021 | SFr. 18'000 | 0 |
BE • 504400 | 10.03.2021 | SFr. 390 | 0 | |
BE • 601004 | 10.03.2021 | SFr. 390 | 0 | |
BE • 666866 | 10.03.2021 | SFr. 1'000 | 6 | |
BE • 820082 | 10.03.2021 | SFr. 450 | 3 | |
BE • 959600 | 10.03.2021 | SFr. 390 | 0 |
BE 9222 | 10.03.2021 | SFr. 490 | 0 | |
---|---|---|---|---|
BE 32223 | 10.03.2021 | SFr. 290 | 0 | |
BE 48883 | 10.03.2021 | SFr. 190 | 0 | |
![]() | BE 2305 | 07.03.2021 | SFr. 199 | 0 |
BE • 512 | 03.03.2021 | |
---|---|---|
BE • 555522 | 03.03.2021 | |
BE • 642000 | 03.03.2021 | |
BE • 821082 | 03.03.2021 | |
BE • 947777 | 03.03.2021 | |
BE 12500 | 03.03.2021 | |
BE 33766 | 03.03.2021 | |
BE 99996 | 03.03.2021 | |
BE • 344443 | 24.02.2021 | |
BE • 501500 | 24.02.2021 | |
BE • 736637 | 24.02.2021 | |
BE 11113 | 24.02.2021 | |
BE • 266200 | 24.02.2021 |
BE • 611 | 11.03.2021 | |
---|---|---|
BE • 291200 | 11.03.2021 | |
BE • 470500 | 11.03.2021 | |
BE • 639639 | 11.03.2021 | |
BE • 810008 | 11.03.2021 | |
BE • 880100 | 11.03.2021 | |
BE 6449 | 11.03.2021 | |
BE 9989 | 11.03.2021 | |
BE 21912 | 11.03.2021 | |
BE 99959 | 11.03.2021 |
StVA Auktion | Privat Auktion | kürzlich geboten |
Privatverkauf möglich | nicht liberalisiert | begehrtes Schild |
*Auktionsdaten sind keine Echtzeitdaten. Aktuelle Auktionsdaten finden Sie auf der Auktions-Seite des SVSA Bern.
Für das Kontrollschild «BE 11» wurde bei der Onlineversteigerung nur ein Gebot abgegeben. Die Schnapszahl wechselte für das Startgebot den Eigentümer.
Im Jahr 2015 wurde bekannt - die BE 5 kommt in die Auktion. Für ganze zwei Wochen wurde das Schild Online-Versteigert und am 12.12.2018 zum teuersten Kontrollschild des Kantons.
Bereits seit 2015 eine Legende - die BE 5, das erste einstellige private Kontrollschild im Kanton Bern.
Letztes Spezialschild | 19.12.2018 | BE • 500 000 |
Letzte Schnapszahl | 11.05.2011 | BE • 999 |
Letzte *** Palindromzahl | 21.08.2019 | BE • 141 |
Letzte **** Palindromzahl | 03.10.2012 | BE • 8778 |
Letzte **00 Nummer | 12.12.2018 | BE • 9300 |
Letzte Postleitzahl | 20.03.2019 | BE • 3001 |
Letzte *** Zahlenstrasse | 19.02.2014 | BE • 543 |
Letzte ****** Zahlenstrasse | 09.01.2019 | BE • 654 321 |
Letztes * KS | 12.12.2018 | BE • 5 |
Letztes ** KS | 17.12.2014 | BE • 84 |
Letztes *** KS | 21.10.2020 | BE • 812 |
Teuerstes KS | 12.12.2018 | BE • 5 |
Tiefstes privates KS | 12.12.2018 | BE • 5 |
Stellen | Bereich | Startpreis |
---|---|---|
BE • 0 |
1-9 | CHF 4'900 |
BE • 00 |
10-99 | CHF 3'900 |
BE • 000 |
100-999 | CHF 2'900 |
BE • 0000 |
1000-9999 | CHF 1'900 |
BE • 00000 |
10000-99999 | CHF 390-890 |
BE • 000 000 |
100000-999999 | CHF 200-490 |
Bereich | liberalisiert | StVA Kosten | Sonderabgaben | BPT-Abgaben |
---|---|---|---|---|
1-9 | liberalisiert |
200 | bis 10'000 | bis 100'000 |
10-99 | liberalisiert |
200 | bis 5'000 | bis 60'000 |
100-999 | liberalisiert |
200 | bis 5'000 | bis 30'000 |
1000-9999 | liberalisiert |
200 | bis 10'000 | |
10000-99999 | liberalisiert |
200 | bis 3'000 | |
100000-999999 | liberalisiert |
200 | bis 3'000 | |
Besonders bei tiefen Kontrollschildern können hohe Sonderabgaben anfallen. Nehmen Sie mit der zuständigen Behörde Kontakt auf und klären Sie auf alle Fälle im Voraus die anfallenden Sonderabgaben ab sollten Sie ein tiefes oder BPT Kontrollschild übertragen.
|
Berner dass sind Eure teuersten Schilder. Ab SFr. 35'000 geht es los. Da hat es noch viel Luft nach oben.
Rang | Nummer | Datum |
---|---|---|
1 | 12.12.2018 | |
2 | 06.05.2015 | |
3 | 04.05.2011 | |
4 | 22.08.2012 | |
5 | 13.02.2008 | |
6 | 14.02.2021 | |
7 | 12.03.2008 | |
8 | 31.12.2008 | |
9 | 26.06.2013 | |
10 | 03.12.2013 |
Sie können Ihre Berner Nummer übertragen - wollen Sie wissen zu welchem Betrag Ihr Kontrollschild verkauft werden könnte?
Es hat noch einstellige Schilder im SVSA Lager welche früher oder später in dieser Liste Einzug halten werden drüfen.
Rang | Nummer | Datum |
---|---|---|
1 | 12.12.2018 | |
2 | 14.02.2021 | |
3 | 03.07.2019 | |
4 | 04.04.2018 | |
5 | 27.03.2019 | |
6 | 05.06.2019 | |
7 | 03.10.2018 | |
8 | 13.06.2018 | |
9 | 24.01.2018 | |
10 | 21.03.2018 |
Impressum / Kontakt / Datenschutz
© 2021 Interessengemeinschaft Schweizer Kontrollschilder |
Zum Seitenanfang |